Mit über 160 Stundenkilometern durch den Odenwald

1.036, zumeist eklatante Geschwindigkeitsüberschreitungen, so das erschreckende Ergebnis der Verkehrskontrollen des vergangenen Sommers im Bereich der Bundesstraße 47 bei Amorbach. Hauptsächlich durch Krafträder wurden, die im Bereich der B 47 zulässige Geschwindigkeit von 70 km/h, überschritten. Die Kommunale Verkehrsüberwachung führt die Kontrollen seit längerem regelmäßig im Wechsel mit der Polizei durch. Im vergangen Sommer wurden 1.036 Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt. 151 davon lagen im Bußgeldbereich und hatten für die jeweiligen Fahrzeugführer Eintragungen in das Verkehrszentralregister in Flensburg zur Folge. Besonders erschreckend: In 21 Fällen waren die Verstöße so gravierend, dass Fahrverbote ausgesprochen werden mussten. Geschwindigkeiten bis zu 160 Stundenkilometer waren leider keine Einzelfälle.
Unterdessen appelliert der Geschäftsführer der Verkehrsüberwachung, Stefan Brück, an die Motorradfahrer die festgesetzten Geschwindigkeitsbeschränkungen einzuhalten. „Solche Überschreitungen sind lebensgefährlich! Motorradfahrer gefährden dabei nicht nur sich selbst und Ihren Sozius, sondern auch andere Verkehrsteilnehmer.“
Zurück